Suchen

bis
Die Suche ergab 112 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 4 von 12
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Btb , 2011 - 1. Aufl. - 207 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

Richard David Precht erklärt seinem Sohn Oskar die Welt. Kinder, sagt man, sind die wahren Philosophen. Sie haben eine unbändige Neugier, und ihre Fragen bringen die Erwachsenen oft ins Grübeln. Wi...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
00979198

verfügbar
Wofür stehst Du?
was in unserem Leben wichtig ist - eine Suche
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2011 - 10. Aufl. - 230 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-462-04241-2

Die Autoren sind seit 25 Jahren befreundet und haben vieles im Leben geteilt. Aber über eines haben sie nie gesprochen: über die Werte im Leben. Das holen sie hiermit nach und reflektieren in einem...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
01009208

verfügbar
Smith, Robert Rowland
Im Bett mit Kant oder das Gefühl von Nichts am frühen Morgen

Philosophie für den Alltag
München ; Zürich : Piper , 2010 - 284 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05344-0

Unsere alltäglichen Verrichtungen unter dem Blickwinkel von Philosophie, Psychologie und Verhaltensforschung betrachtet. Unterhaltsame und erhellende Erkenntnisse über das scheinbar Banale.
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
01105659

verfügbar
Precht, Richard David
Die Kunst, kein Egoist zu sein

Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
München : Goldmann Verlag (HC) , 2010 - ca. 400 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-442-31218-4

Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein. Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
00925964

verfügbar
Gibran, Khalil
Der Prophet
Düsseldorf : Patmos , 2010 - 99 S. : 2,80 EUR ISBN 978-3-491-71334-5

Gedanken wie Juwelen ein Geschenk tiefer Lebensweisheit. Seit Jahrzehnten entdeckt jede Generation wieder neu die Schönheit und Tiefe der Texte Khalil Gibrans, der "Prophet" avancierte zum internat...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
01207930

verfügbar
Oermann, Nils Ole
Albert Schweitzer

1875 - 1965 ; eine Biographie
München : Beck , 2009 - 367 S. : Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-406-59127-3

Unter Einbeziehung bisher unberücksichtigter Quellen wird das Leben des Urwalddoktors, Theologen, Schriftstellers und Friedensnobelpreisträgers (1875-1965) dargestellt.
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
00903064

verfügbar
Geier, Manfred
Die Brüder Humboldt

eine Biographie
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2009 - 2. Aufl. - 349 S., [4] Bl. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-02511-3

Fesselnd, anschaulich und detailliert erzählt Geier vom Leben und Wirken der beiden Brüder Humboldt, die auf ihren Gebieten Hervorragendes geleistet haben: Wilhelm als Sprach- und Alexander als Nat...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
00920651

verfügbar
Reinhard, Rebekka
Die Sinn-Diät

Warum wir schon alles haben was wir brauchen - Philosophische Rezepte für ein erfülltes Leben
München : Diana , 2009 - 3. Aufl. - 240 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-453-28008-3

Das perfekte Leben mit weniger geben wir uns nicht zufrieden. Schließlich haben wir alle Optionen, ob es um den Partner, den Job oder die richtige Weltanschauung geht. Doch was, wenn wir bei der un...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
00910598

verfügbar
Paprotny, Thorsten
Kurze Geschichte der Philosophie der Neuzeit

(Herder; 5932 : Herder Spektrum)
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2008 - 191 S. : 11,90 EUR ISBN 978-3-451-05932-2

Allgemein verständlicher und mit Anekdoten gewürzter Überblick über die wichtigsten Denker der Epoche des Neuanfangs der Philosophie nach dem Mittelalter: Machiavelli, Giordano Bruno, Descartes, Le...
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
00831532

verfügbar
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

eine philosophische Reise
München : Goldmann , 2007 - Orig.-Ausg., 8. Aufl. - 397 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-442-31143-9

Unterhaltsam geschriebene Einführung in die Philosophie des Menschseins und die Grenzbereiche zwischen Hirnforschung, Philosophie und Psychologie.
1.Stock: Sachbücher
Philosophie

Sachbuch
01044782

verfügbar

In meinem Konto anmelden.